Aktuelles

Unter dem Titel „Neue Wege“ verabschiedeten sich die zwölf Abiturient*innen des Märkischen Jugendchores mit dem ersten Konzert nach 14 langen Monaten ohne Auftritte. Dank der sinkenden Inzidenz ist das gemeinsame Singen unter freiem Himmel und vor Publikum wieder erlaubt und diese Möglichkeit ließen sich die Zwölftklässler*innen nicht entgehen. So sangen sie alle nochmal am 05.06.2021 im Tempelgarten in Neuruppin vor einem Publikum, das aus rund 100 Leuten bestand, bevor sie alle nach ihrem Schulabschluss „neue Wege“ einschlagen.

Weiterlesen

Der Fasching darf beim Märkischen Jugendchor nicht ausfallen – denn da ist Spaß angesagt. Da wir in diesem Jahr nicht wie sonst üblich bei einer Probenphase in Rheinsberg feiern konnten, haben wir uns recht spontan am Rosenmontag zum Online-Fasching getroffen: als Panda, Joker, Nachrichtensprecher, verführerische Teufelin oder als Evergreen Pirat und Katze versammelten sich rund 45 Sänger verkleidet und in Feierlaune vor ihren Kameras. Manch eine Sängerin – wohl wissend, dass nur Kopf und Schulter zu sehen sein würden – hat sich wahre Kunstwerke ins Gesicht gezaubert. Gemeinsam singen konnten wir zwar nicht, dafür standen Spiele auf dem Programm. Per Zufall bestimmte Gruppen fanden in Breakout-Rooms schnell zueinander, entwickelten beim Spielen Teamspirit und wetteiferten bei „Was wurde verändert?“, „Wahr oder falsch“ oder einer „Home-Ralley“. Den Preis für das beste Kostüm bekommt der ganze Chor: wenn wir einander – mit Sicherheitsabstand – wieder treffen dürfen, gibt’s eine riesengroße zuckersüße Eisbombe!

Unser Adventskalender 2020 im Überblick Ein Klick auf die jeweiligen Ziffern öffnen die Türchen!

„Fröhliche Weihnacht überall“ aus England (Satz: unbekannt) Ein friedvolles gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2021 wünsche ich euch und Ihnen im Namen des Märkischen Jugendchores! Habt vielen Dank für die positive Resonanz zu unserem klingenden Adventskalender! Mit euren Kommentaren – ob auf der Website, auf der Straße beim Hallo mit Abstand, im Kollegen- oder Freundeskreis – habt ihr uns sehr viel zurückgegeben: einen warmen Applaus in einer stillen Zeit. Die vergangenen Monate haben an uns als Chor gezerrt: das fehlende Miteinander, digitale Proben oder im Freien oder kleinsten Gruppen, keine Probenphasen in Rheinsberg, keine Reisen, keine Auftritte, fehlende Perspektiven. Die 12er werden gehen, ohne ihre Erfahrungen an die Jüngeren weitergeben zu können: einige Sänger sind abgesprungen, weniger nachgekommen. Ich möchte das 24. klingende Türchen zum Anlass nehmen, allen Sängerinnen und Sängern des Märkischen Jugendchores von Herzen zu danken: ihr habt euch nicht unterkriegen lassen, habt euch mit…

Weiterlesen

„God rest you, merry gentlemen“Englisches Carol in einem Satz von John Høybye

„Ave Maria“ Chorkanon aus der „Deutschen Kanon-Messe“von Lorenz Maierhofer

„Mary had a baby“ Spiritual in einem Satz von Robert Scandrett

„Candombe de San Balthasar“von Abel Montenegro-Yabor Wir wünschen euch einen besinnlichen 4. Advent und haben wieder ein besonderes Türchen für euch vorbereitet: Der gesamte Märkische Jugendchor singt! Es handelt sich jedoch nicht um einen Live-Mitschnitt, sondern jede Stimmewurde während der 1. Corona-Welle von denSängern zu Hause aufgenommen und vonChorleiterin Ulrike Schubachübereinandergeschnitten.Technische Unterstützung erhielt sie von NiklasSandhu Peters. Mit „Candombe de San Balthasar“ hat sich derChor von den Abiturienten des Jahres 2020verabschiedet. Candombe bezeichnet eine afro-lateinamerikanischeTanzform: tanzend wird in diesem Lied derVolksheilige San Balthasar gefeiert.

„Kommet, ihr Hirten“ Altböhmisches Weihnachtslied in einem Satz von Carl Riedel

„Oh little town of Bethlehem“ Englisches Carol in einem Satz von Johan Peter Gampl

20/58